Heinermania trifft Lilienliebe: Kultkicker Marco "Toni" Sailer im Talk
Shownotes
Kapitel:
Vorstellung Toni Sailer 1:00 Kult am Böllenfalltor 4:57 Ernährung und Gesundheit 27.15 Die Karriere danach 44:45 Sailers Freizeit-Tipps 55:23
Intro/Inside/Outro:
Heimspiel-Aufnahmen vom Saisonauftakt 2025/2026 gegen Bochum.
Gast der 11. Folge:
Marco „Toni“ Sailer ist in Darmstadt Kult. Der Stürmer mit Bart war 2013 bis 2016 Teil jenes Fußball-Märchens vom Underdog SV Darmstadt 98, der eben noch fast in die Regionalliga abgestiegen wäre und dann in die Bundesliga durchmarschierte.
Sailer stammt aus Schwäbisch Hall. Der heute 39-Jährige hörte im Juli 2019 mit dem Fußball auf. In seiner aktiven Zeit hat er laut DFB bei acht Vereinen 334 Partien gespielt und 53 Tore geschossen, 13 gelbe Karten gekriegt und keine einzige rote Karte.
Im Podcast geht es um die schönsten Siege, die besten Feiern, das Wunder von Bielefeld, den Einsatz der Underdogs, um gesunde Ernährung und das Leben nach dem Profisport.
Tonis Freizeit-Tipps:
Er empfiehlt natürlich seinen eigenen Podcast Lilienliebe. Den „bärtigsten Podcast über den SV Darmstadt 98“ macht Toni Sailer gemeinsam mit dem Bölle-Stadionmoderator Colin Mahnke. Den Podcast gibt’s - wie Heinermania auch - überall da, wo es Podcasts gibt.
Da Toni Sailer gerne mal abschaltet und viel lacht, rät er zum Besuch einer Show des hessischen Stand-Up-Comedians Peter Kunz, der gerade sein neues Programm „Hesskalation“ herausgebracht hat.
Sein dritter Tipp: Die Rosenhöhe in Darmstadt besuchen. Der Ex-Fußballer ist, wie er sagt, supergern dort. Ihm gefällt die Ruhe und die schöne Aussicht.
Neuer Kommentar