Ninja-Warrior David Eilenstein: Ein Mann geht an die Decke!
Shownotes
Kapitel:
Vorstellung 1:00 Wie wird man Ninja-Sportler 6:30 Ausflug ins GSI-Helmholtzzentrum 13:30 Technik & Training 16:05 Klettern für Kids 27:55 Tipps von David 39:05
Intro/Inside/Outro:
Upright Funk Bass/Boogie Right Slap Bass (Garage Band, Apple).
Zum Inhalt dieser Folge:
David Eilenstein ist Trainer in der Ninja-Skillz-Halle in Weiterstadt und Entwickler von 3D-Sportanlagen. Viele kennen ihn aus dem Fernsehen: Beim RTL-Wettbewerb „Ninja Warriors Germany“ schaffte er es in den vergangenen Jahren mehrmals ins Finale - und bei der kommenden Staffel wird er wieder dabei sein.
Zu David:
Geboren wurde er am 7.05.1992 in Bonn, in Darmstadt ging er zu Schule und studierte an der Hochschule Darmstadt Optotechnik und Bildverarbeitung.
Nach dem Studium war er eine zeitlang wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Strahlenbiologie am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt und entwickelte dort eine Bildverarbeitungssoftware namens „Image D“.
Über seine Zeit in der Forschung sagt er heute: „Dieses technische Grundverständnis, das hilft extrem“. Etwa, wenn es um die Planung von neuen Hindernissen gehe, aber auch beim Bewältigen von Parcours.
Im Podcast Heinermania
erzählt David, wie man den Ninja-Sport zum Beruf macht, was es an Technik und Training braucht, um die Hindernisse zu bewältigen, und wie man es schafft, Kinder für diesen Sport zu begeistern.
Und wer nach dem Hören des Podcasts auch mal Himmelsleiter, Tunnelsprung und Stangenflug ausprobieren möchte, der kann dies in Weiterstadt in der Ninja-Skillz-Halle im Gewerbegebiet Süd/Riedbahn in der Friedrich-Schäfer-Straße 12 tun.
David Eilenstein ist dort Geschäftsführer für Technik und Sport - und Trainer. Auf zwei Etagen gibt es viele Hindernisse und eine über fünf Meter hohe Mega-Wall. Weitere Infos zum Team, den Trainingsmöglichkeiten und den Öffnungszeiten gibt’s hier
Neuer Kommentar